- Streitigkeiten beilegen
- - {to reconcile} giải hoà, giảng hoà, làm cho hoà thuận, điều hoà, làm hoà hợp, làm cho nhất trí, đành cam chịu, tẩy uế
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
beilegen — V. (Mittelstufe) etw. einer Sache beifügen Synonyme: dazulegen, hinzufügen Beispiel: Dem Antrag sind viele Dokumente beizulegen. beilegen V. (Aufbaustufe) etw. einem bestimmten Wert beimessen Synonyme: zuerkennen, zuschreiben Beispiel: Du legst… … Extremes Deutsch
Armutsstreit — Der Armutsstreit war ein Konflikt im mittelalterlichen Franziskanerorden um den richtigen Umgang mit dem vom Ordensstifter hinterlassenem Armutsideal. Teile des Ordens wurden im Zuge dieser Auseinandersetzung, welche den Orden lange Zeit zu… … Deutsch Wikipedia
Yagan (Noongar) — Portrait of Yagan von George Cruikshank. Die Grafik entstand nach Yagans abgeschlagenem Kopf, der geräuchert worden war, um ihn zu erhalten. Während dieses Vorgangs veränderte sich die Kopfform stark. George Fletcher Moore wies deshalb darauf hin … Deutsch Wikipedia
1966 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 |… … Deutsch Wikipedia
Beresan (Insel) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Beresan (Borysthenes) Beresan Gewässer Schwarzes Meer … Deutsch Wikipedia
Geschichte Äthiopiens — Die Geschichte Äthiopiens reicht weit in die Vorgeschichte hinein. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Das Land in der Antike 2.1 Einwanderungen 2.2 Reich von Axum … Deutsch Wikipedia
Ilanz — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Ostfrankenreich — Die Teilung des Fränkischen Reiches im Jahre 843 Das Ostfrankenreich (regnum francorum orientalium) ging aus der Teilung des Fränkischen Reiches im Jahre 843 hervor und ist ein Vorläufer des Heiligen Römischen Reiches. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ostfränkisches Reich — Die Gebietsaufteilung im Vertrag von Verdun 843 Das Ostfrankenreich (regnum francorum orientalium), ging aus der Teilung des Fränkischen Reiches im Jahre 843 hervor und ist ein Vorläufer des Heiligen Römischen Reiches. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Regnum francorum orientalium — Die Gebietsaufteilung im Vertrag von Verdun 843 Das Ostfrankenreich (regnum francorum orientalium), ging aus der Teilung des Fränkischen Reiches im Jahre 843 hervor und ist ein Vorläufer des Heiligen Römischen Reiches. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
schlicht — schlicht: Die mitteld. und niederd. Nebenform von ↑ schlecht (mnd. slicht) ist im 17. Jh. in dessen alter Bedeutung »eben, einfach« schriftsprachlich geworden, als »schlecht« schon »minderwertig, böse« bedeutete. Gestützt wird das Adjektiv durch… … Das Herkunftswörterbuch